Warehouse Stock Clearance Sale

Grab a bargain today!


Die Kunst Des Heilens [German]
By

Rating

Product Description
Product Details

About the Author

Roy Porter zahlt zu den renommiertesten Medizinhistorikern der Welt. Er war Professor fur Sozialgeschichte der Medizin am Wellcome Institute for the History of Medicine in London und hat zahlreiche Bucher zu medizin- und sozialgeschichtlichen Themen verfasst und herausgegeben. Seine Forschungsschwerpunkte waren die Medizin des 18. Jahrhunderts, die Geschichte der Psychiatrie und die Geschichte der Quacksalberei. Dietrich von Engelhardt charakterisiert ihn in seinem Geleitwort zum vorliegenden Buch so: >>Porter, produktiv und vital im Gesprach, im Vortrag wie im literarischen Schaffen, ist ein profunder und geistreicher Kenner der historischen Entwicklung der Medizin und gehort zu jenen Medizinhistorikern der Gegenwart, die stets die immanenten Dimensionen der Medizin mit den sozialkulturellen Hintergrunden in Verbindung bringen.

Reviews

Sie wissen nicht, was Sie im kommenden Sommerurlaub lesen sollen? Nur noch wenige Wochen, Panik? Darf man empfehlen? Gern! Medizingeschichte zum Anfassen, zum Verschlingen, zum atemlosen Runterlesen soll hier angepriesen werden. ... Mehr als 800 Seiten spannender medizinischer Gelehrsamkeit, sensibel und dem Stoff immer angemessen - und nun endlich - aus dem Englischen ubersetzt von Jorunn Wissmann; kompetent begleitet, betreut und erganzt durch den bekannten Lubecker Medizinhistoriker Dietrich von Engelhardt. Ein Buch, schon gebunden und mit nettem Umschlag fur die Praxisbibliothek, vor allem aber fur die Freizeitlekture - im Bett, in der gemutlichen Wohnzimmerecke, im wohlverdienten Urlaub, selbst im Zelt konnte man es lesen, wenn es nicht fur den Sommerrucksack vielleicht ein bisschen zu schwer ware ... Genuss auf dem Silberteller fur den Leser. Bedient wird gekonnt das klassische Zweigespann der Entspannungs- und Fachliteratur in idealer Weise: prodesse et delectare, Nutz und Lust! ... Ein Buch, das guten Gewissens empfohlen werden darf. Man soll es kaufen, schon finden, mitnehmen in den nahen entspannenden Sommerurlaub, vor allem aber soll man es lesen, lesen, geniessen, verdauen, und das mit Lust!Arzte-Zeitung" >>In muhelos fliessender Prosa, garniert mit spannenden Anekdoten, bietet der britische Medizinhistoriker Roy Porter in seinem neuen Standardwerk "Die Kunst des Heilens" einen faszinierenden Uberblick uber funf Jahrtausende Medizingeschichte.Oberosterreichische Nachrichten" >>Ein fulminantes Werk, das eine Menge Denkanstosse fur Arzte, Patienten wie Politiker bereit halt.Reutlinger General-Anzeiger" >>Roy Porter hat ... einen beeindruckenden Wissensschatz zusammengetragen ... "Die Kunst des Heilens" ist nicht nur eine spannende Dokumentation uber die weltweite "Natur und Kosmos >>Roy Porters "Kunst des Heilens" prasentiert Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Medizin in kritischer, respektloser Manier.Die Weltwoche" >>Sein Blick in die Geschichte ist atemberaubend, vielfaltig und immer spannend erzahlt ... Herausgekommen ist ein faszinierendes Panoptikum in einem voluminosen Band von uber achthundert Seiten mit einem Gewicht von 1,7 Kilo - nicht nur voller Wissen, sondern auch mit uberraschender Weisheit.Connection">>Das Buch bietet profundes Faktenwissen in einer spannenden, leicht lesbaren Form, selbst oder gerade fur den interessierten Laien. Es ist nicht nur ein Abriss der Medizinhistorie, sondern eine fesselnde Geschichte uber Irrungen und Wirrungen, kleine und grosse Revolutionen, in der oft muhsamen und manchmal auch tragischen Medizingeschichte.literaturkritik.de" >>Trotz aller Faktenfulle ist das Buch eloquent und mit Humor geschrieben. Ein echtes Lesevergnugen.ORF 1" >>Eine gelungene Mischung aus Information und Unterhaltung.3sat" >>Eine Fundgrube gerade auch fur medizinisch interessierte Laien.Kolner Stadt-Anzeiger" >>Wer vom Themenkreis mehr erfassen mochte, als ihm diverse TV-Krankenhausserien vermitteln konnen und nach einer interessanten Lekture fur lange Abende sucht, sollte sich bei Roy (und einem Glas) Porter vor dem Kamin wohlfuhlen.Coburger Tageblatt" >>Die "Kunst des Heilens" ist ein historisches Sachbuch im besten Sinne, eine Publikation, die auf uber 800 Seiten fur die Laien ausfuhrlich uber die Entwicklung der medizinischen Heilkunst seit Anbeginn der Menschheit informiert.Romerike Berge" (aus der Wurdigung zur Verleihung des IV. Historischen Sachbuchpreises) >>Auch auf Deutsch zum Standardwerk pradestiniert.Die Zeit"""

Ask a Question About this Product More...
 
Look for similar items by category
People also searched for
This title is unavailable for purchase as none of our regular suppliers have stock available. If you are the publisher, author or distributor for this item, please visit this link.

Back to top